ist seit 2001 als Mediendienstleister für Industriekunden, Verlage und Werbeagenturen tätig. Wir vereinen alle notwendigen Prozesse der Datenaufbereitung für den Druck und Online-Darstellungen. Angefangen im Bereich der Verpackungsherstellung folgten Katalog- und Anzeigenkunden. Unser derzeitiges Kerngeschäft ist die Zeitschriftenproduktion.
besteht aus ausgebildeten Mediengestaltern Digital und Print, die nicht nur im Bereich Grafik, sondern auch in der professionellen Bildbearbeitung tätig sind. Unsere IT-Fachkräfte entwickeln Datenbanken und Templates für einen automatisierten Produktionsworkflow. Außerdem prüfen sie alle sicherheitsrelevanten Themen, um Daten vor unbefugten Zugriffen zu schützen.
ist es, dem Kunden stets ein optimales Endprodukt zu liefern, auf das nicht nur wir stolz sind. Durch eine enge Zusammenarbeit während der Produktion garantieren wir eine transparente und fachkundige Kommunikation, um beratend Wünsche, Ideen und Änderungen zu realisieren. Wir bringen das Endergebnis auf den Punkt.
Für jedes Bild gibt es eine Lösung für eine optimale Wiedergabe. Egal ob Detailretusche, realistisches Composing oder Anpassungen an Muster, für Ihre Ideen bei der Präsentation Ihres Produktes kennen wir keine Grenzen. Nach Absprache realisieren wir Farbvarianten oder Umfärber, auch nach digitalen Stoffmustern. Wir optimieren Ihre Bilder auf den Punkt.
Von der Konzeption bis zum druckfertigen Dokument setzen wir alle Arbeitsschritte in enger Zusammenarbeit mit Ihnen um. Bei Neuentwicklungen oder Umgestaltungen erstellen wir Gestaltungslösungen passend zu Ihrem Produkt. Bei der Reinzeichnung halten wir uns strikt an Ihre Layoutvorgaben, um den Gesamteindruck des Layouts zu erhalten.
Bei der Seitenherstellung setzen wir auf eine enge Zusammenarbeit mit Ihrer Redaktion, um einen nahtlosen Produktionsablauf zu realisieren und für eine termingerechte Auslieferung ohne Zeitdruck zu sorgen. Nutzen Sie für die Verwaltung Ihres Objekts ein Redaktionssystem, integrieren wir dieses gern in unseren Workflow. Dadurch genießen Sie bis zur Auslieferung alle redaktionellen Freiheiten und können ohne große Produktionszeiten kurzfristig Änderungen am Inhalt vornehmen. Ihr Auslieferungstermin ist nicht gefährdet und Ihre Redaktion kann flexibel auf Ereignisse reagieren.
Ein Katalog präsentiert Ihr Unternehmen und Ihre Philosophie. Jeder Kunde hat seine individuellen Gründe warum er bei Ihnen bestellt und welche Dinge er an Ihrem Unternehmen schätzt. Wir sind überzeugt, dass diese Punkte stets bei der Katalogherstellung zu berücksichtigen sind. Sie liefern uns Ihr fertiges Layout oder wir erstellen in enger Abstimmung mit Ihnen ein neues. Verwenden Sie für die Katalogseitenherstellung ein datenbankgestütztes Redaktionssystem integrieren wir dieses gern in unseren Workflow. Wir entwickeln PIM-Lösungen oder binden vorhandene in die Produktion ein.
Das Grundgerüst fast jeder Verpackung ist die Stanze. Wurde Ihr Layout basierend auf einer Stanze Ihrer Druckerei erstellt, arbeiten wir mit dieser und überprüfen nach der Reinzeichnung des Layouts alle relevanten Parameter für den Druck. Für eine individuelle Verpackung erstellen wir nach Ihren Wünschen, unter Berücksichtigung aller produktionsrelevanten Kriterien, Stanzformen und passen die Bilddaten an.
Wir setzen Ihre Gestaltung Ihrer Ideen in einer medienneutralen Ausarbeitung nach Ihren Wünschen um und passen diese neutrale Ausarbeitung individuell an die Ausgabebedingungen des jeweiligen Werbeträgers an, um die gewünschte Werbewirkung vereinheitlicht über die gesamte Kampagne zu erzielen. Gern sichten wir nach dem Druck die jeweiligen Belegexemplare und kümmern uns um das Regressmanagement bei Reklamationen am Druckergebnis.
Ausgehend von den Referenzdruckprofilen für den Offset- und Tiefdruck arbeiten wir in einem medienneutralen RGB Workflow, der auf dem ECI-RGB v2 Farbprofil basiert. Die Verwendung dieses Profils wird von der FOGRA und der ECI empfohlen. Der RGB Workflow ermöglicht uns jederzeit die Wiedergabe des größtmöglichen Farbraums auf dem eingesetzten Papier.
Bei der Proofherstellung unterscheidet man zwischen 2 Systemen: dem Hard- und dem Softproof. Hardproofs werden klassisch auf Papier ausgegeben. Beim Softproof erfolgt die Abstimmung der Proofs digital an einem kalibrierten Bildschirm. Wir setzen bei der Proofherstellung auf das Hardproof-System von GMG mit Epson Stylus Pro Proofdruckern und die Softprooflösung von Dalim.
Die Einsatzbereiche Kataloge, Zeitschriften, Anzeigen, Plakate, Broschüren bzw. Geschäftsberichte oder das Internet benötigen für die Ausgabe unterschiedliche Voraussetzungen. Um nun für alle Produkte eine einheitliche Bildsprache zu erhalten, erfolgt die Bearbeitung medienneutral mit einer Bilddatei die als Basis für alle weiteren Produktionen dient. Das Ziel hierbei ist es mit einer Datei alle möglichen Einsatzbereiche im Druck, sowie in den digitalen Medien, abzudecken.
Anders als bei der herkömmlichen Bildbearbeitung für unterschiedliche Ausgabekanäle werden die Bilddaten nicht individuell an den jeweiligen Ausgabekanal angepasst und für das Zielmedium konvertiert. Die Bearbeitung erfolgt stets mit dem best möglichen größten Farbraum. Um die bearbeiteten Bilddaten einzusetzen werden die Bilddaten über individuelle Ausgabeprofile workflowbasiert bei der Erstellung der Enddokumente für das Zielmedium konvertiert.